Einige Beispiele der Projekte

Rationalisierung des Verkaufsprozesses
Ein ehemaliger Kollege bat mich, bei der Rationalisierung des administrativen Verkaufsprozesses von Landbaumachinen zu unterstützen. Gemeinsam mit allen Beteiligten haben wir ein schlankes und einfaches System aufgebaut, so dass die Daten womöglich nur einmal erfasst werden müssen und später verwendet werden können.
Mehr lesen ...
Entwickeln Punktesystem für Milchverarbeiter
Ein Milchverarbeiter in Deutschland hat mich gebeten, ein Punktesystem zu entwickeln und damit zu zeigen, wie die Milcherzeuger sich verhalten in Bezug auf die gemeinsamen Grundsätze. Zusammen mit den Landwirten haben wir ein Formular zur Selbstevaluierung entwickelt.
Mehr lesen ...
Projekte für Biodynamic Federation Demeter International
Demeter International ist der Dachverband der nationalen Demeter-Zertifizierer und Biodynamische Organisationen. In diesem weltweiten Netzwerk wird gemeinsam gearbeitet an Prinzipien, Richtlinien und Prozederen. Ich bin in mehreren Projekten in Bezug auf Kontrollen und Zertifizierung eingebunden.
Mehr lesen ...
Diverse Kontrollen und Audits
Für Stiftung Demeter in den Niederlanden führe ich Audits durch bei deren Mitgliedern in der Landwirtschaft und in der Verarbeitung. In Großbritannien war ich tätig als Kontrolleur.
Mehr lesen ...
Weiterentwicklung Demeter-Zertifizierung in Ägypten
COAE ist der Demeter-Zertifizierer in Ägypten. In Absprache mit EBDA, der Biodynamischen Verein, werden die Zusammenarbeit und die Zertifizierungs-Abläufe verbessert. Weiteres Ziel ist die erneute Akkreditierung für Bio.
Mehr lesen ...
Projekt Anerkennung
Inspektionen auf Grundlage der minimalen Normen sind wichtig zur Gewährleistung der Qualität von Gütezeichen. Für die Demeter-Marke der biodynamischen Landwirtschaft und Verarbeitung ist eine Weiterentwicklung wesentlich. Ich habe an verschiedenen Projekten und Initiativen teilgenommen, zur Unterstützung dieser Entwicklung.
Mehr lesen ...
Diverse Workshops und Schulungen
An diverse Stellen habe ich Workshops, Schulungen und Präsentationen organisiert und durchgeführt. Von Präsentationen für Landwirte und Verarbeiter, bis Umstellungskursen und internationale Zertifizierungsworkshops.
Mehr lesen ...
Implementierung Zertifizierung EKO-Qualitätsmarke
Die EKO-Qualitätsmarke steht für Biologisch mit Mehrwert. Landwirte, Händler, Verarbeiter, Gastronomen und Lädner legen die Messelatte hoch und arbeiten an Vertiefung und Nachhaltigkeit. Ich bin gefragt worden zur Unterstützung, bei der Implementierung der Kontrollen und Zertifizierung.
Mehr lesen ...
Betriebskooperation
Eine Betriebskooperation zwischen Ackerbauer und Viehhalter über Austausch von Futter und Mist sind eine Gelegenheit die Kreislüfe zu schließen und beide Betriebe zu stärken.Für eine Gruppe von Geflügelhalter habe ich unterstützt in der Suche nach passende Ackerbauer für den Futteranbau.
Mehr lesen ...
Entwicklung und Umsetzung Risiko-orientierte Kontrollen
Viele Zertifizierungssysteme basieren auf eine jährliche, physische Kontrolle. In diesem Projekt wurde klar, es wird zu viel Zeit gebraucht für die Kontrollen der sehr einfache Prozesse. Wie zum Beispiel die Pressung von kleinen Mengen Apfelsaft. Darentgegen gab es zu wenig Zeit für die Kontrolle der komplexe Prozesse, wie die Herstellung von Babynahrung.
Mehr lesen ...
Datenbank-Lösungen
Daten sind sehr wichtig. Theoretisch kann alles programmiert werden. In der Praxis gibt es hier große Herausforderungen. Programmierer sprechen wörtlich eine ganz andere Sprache, wie die Personen die mit den Daten arbeiten müssen. Dies gilt vielleicht sogar stärker für Menschen in idealistischen Organisationen.
Mehr lesen ...
Aufbau ein Akkreditierungssystems
Die Akkreditierungsrat von Demeter International bearbeitet die Abstimmung und Gewährleistung der unterschiedliche nationale Zertifizierungsprogramms weltweit. Verstärkung der Arbeitsvorgänge war nötig.
Mehr lesen ...
Aufbau ein Zertifizierungssystems
Zusammen mit der Richtlinien Kommission habe ich die Richtlinien der Demeter-Marke der biodynamischen Landwirtschaft in den Niederlanden aufgebaut und gepflegt. Mit der Zertifizierungs Kommission habe ich die Strukturen der Kontrollen, die Kontrollbögen und die Datenbank aufgebaut.
Mehr lesen ...



Certivision logo